Irina Usova
deine Mentorin für Leichtigkeit!
Coach und Healer in Divine Unity©
Facilitator of Energetic Straightening©
by Mirjam Weber
Über mich
Hi, ich bin Irina!
Ich kam mit einer angeborenen Fehlhaltung der Wirbelsäule auf die Welt und hatte bis vor Kurzem stark damit zu kämpfen, die körperlichen Aspekte, wie das Aussehen und die Schmerzen irgendwie in mein Leben zu integrieren.
Ich probierte alles, was es gibt, von Korsetts über Osteopathie, Massagen, Spritzen, Tabletten, Übungen bis hin zu OP Beratungen und dachte bereits, mich mit dem Zustand abfinden zu müssen.
Bis ich unerwartet doch noch noch eine Lösung gefunden habe, die mich befreit hat! Diese Lösung heisst
ENERGETIC STRAIGHTENING© und ich möchte sie nun gerne nach außen tragen und am Liebsten mit allen teilen!
Ich durfte lernen, dass so viel mehr dahintersteckt, als wir auf den ersten Blick sehen und vor allem viel mehr als das was wir glauben zu „wissen“…
Mein Ergebnis
Ausbildungen und Zertifikate
KUNDENFEEDBACK
"Mit meinen 44 Jahren kenne ich meinen Rücken in und auswendig. Dreibogige rechtskonvexe Skoliose begleitet mich seit dem 8 Lebensjahr.
Am Folgetag nach dem Empfangen von ENERGETIC STRAIGHTENING© saß ich auf dem Hocker in meinem Homeoffice und mir nichts dir nichts krachte es in meinem Becken so laut, ich erschrak, weil es so laut war. Man hörte es in der ganzen Wohnung 😅. Es lockerte sich meine ISG-Blockade!
Im Laufe der ersten Woche fühlte sich mein Rücken sehr weich an. In den 3 Wochen davor fühlte ich mich komplett verspannt eingeschnürt, ich konnte mich nicht strecken. Meine Schulter schaute raus wie ein Flügel. 😳
Daher hatte ich einen deutlichen Unterschied bemerkt. Nach der 1. Woche seit der energetischen Aufrichtung durch Irina empfand ich meinen Rippenbogen (in Schroth „Paket“ genannt) mit der Hand viel kleiner.
Vorher
Nachher
Beim Blick in den Spiegel sah ich, dass meine rechte Schulter nicht mehr so rausstand. Ich stand aufrechter, der Kopf war auch nicht mehr so schief.
In der 2. Woche bemerkt: Im Auto beim Fahren (hinter dem Steuer) sah ich mehr von der Motorhaube 😅 und dem Headup Display. In der Rückenlehne war mein „Bückelchen“ kaum spürbar. Ich war erstaunt, so eine Veränderung hätte ich nicht erwartet. Ich bin nie voreingenommen bei anderen Dingen, man muss wirklich alles probieren, um für sich das Richtige zu finden.
In meinem 6. Lebensjahr habe ich ein Trauma erlebt und zwei Jahre später begann die Skoliose. Ich setze mich seit Jahren damit auseinander.
Die Psyche ist sehr stark mit unserem Rücken verbunden. Man sagt auch es ist unser Rückgrat. Er fängt alles auf, unser positives als auch unser negatives was wir hinter uns haben. In unserer Wirbelsäule sind alle Bahnen die vom Gehirn bis zu den Füßen geleitet werden und alle Nervenbahnen, unsere Seele, unser Körper müssen eine Einheit sein. Dann geht es uns am Besten.
Zusammengefasst: ich hatte die Gelegenheit Irinas Arbeit kennen zu lernen und würde sie jedem empfehlen. Mein Lebensmotto ist „probieren über studieren“.
Ein herzliches Dank an Dich, liebe Irina, für deine Energie und Deine Zeit.
Liebe Grüße MR aus München"
SANNE, seit 27 Jahren Skoliose versteift TH10-L3:
"Ich nahm mir am Abend des Empfangens von ENERGETIC STRAIGHTENING© Zeit, legte mich auf dem Boden & versuchte runter zu fahren
und abzuschalten. Ich schlief direkt ein, was mir sonst nie passiert. Nach ein paar Minuten verspürte ich einen Ruck in meinem Körper und brauchte ewig bis ich wieder zu mir kam....Insgesamt fühle ich mich aufrechter, ebenso meine Kopfhaltung fühlt sich stabiler an und vom Kopf her fühle ich mich auch freier..von den Gedanken..Dinge waren klarer, ich war strukturierter, weniger hin und her gerissen, überlegte kaum, sonst machte einfach.
Diese Veränderung ist mir für mich ebenso wichtig, wie das Optische (dort zeigten sich weniger Veränderungen - vermutlich aufgrund der früheren Operation/ Versteifung)
Ich würde ENERGETIC STRAIGHTENING© jederzeit erneut machen.. Einfach den Möglichkeiten offen entgegen treten und nicht voreingenommen sein.
Nicht nur 1 Weg führt zum Ziel..
Daher versucht es einfach mal..
Danke für Deine wundervolle Arbeit, Irina"
Was ist energetic straightening©
ENERGETIC STRAIGHTENING© ist ein geistig-seelischer Prozess,
der Tiefe Blockaden an ihrem Ursprung behebt und damit Auswirkungen auf den Körper haben kann. Während herkömmliche Therapieformen von aussen wirken und nur Symptome lindern, wirkt ENERGETIC STRAIGHTENING© aus der Tiefe und an der Ursache einer Blockade oder Disbalance - Von innen nach außen..
Fehlhaltungen, Körperliches Ungleichgewicht, wie Beinlängendifferenz, Beckenschiefstand, Rundrücken, Hohlkreuz, sowie Krankheiten generell äussern sich dann im Körper, wenn die geistigen Impusle, diese Themen zu lösen überhört werden..
Mit ENERGETIC STRAIGHTENING© leite ich den Prozess der Wandlung dieser seelischen Themen für Dich an - mithilfe der höchsten Energie aus der Ur-Quelle, sodass Du sie lösen kannst und damit Deine Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Je nach Intensität der seelischen Blockade, Deiner Bereitschaft zur Wandlug sind körperliche Auswirkungen nach kürzester Zeit sichtbar.
Die Wirbelsäule
(lat. Spina; eng. Spine).
Die Wirbelsäule ist unser zentraler Informationskanal.
Sie ist Wirbel für Wirbel mit allen Zellen und Organen verbunden.
Gleichzeitig speichert und spiegelt sie auch all unsere Emotionen, Handlungen, Verhaltens- und Gedankenmuster
wieder.
Seelische Lasten sind in der Wirbelsäule gespeichert, bewusste und vor allen unterbewusste und auch vererbte.
Für wen ist energetic straightening©
Am Häufigsten wenden Sich Menschen mit Rückenschmerzen und Fehlhaltungen an mich, wie zB Beckenschiefstand, Skoliose, Rückenverkrümmungen, Beinlängendifferenz, Hohlkreuz, Rundrücken, vorgestreckter Hals, Nackenschmerzen, etc.
Hast Du einen Schiefstand, wie z.B. eine Beinlängendifferenz, aber keine Schmerzen und bist Dir keiner seelischen Lasten bewusst? - Warum warten, bis die Schmerzen im Alter kommen? Eine Beinlängedifferenz und jede andere Form von Schiefstand ist bereits eine Disbalance. Das bedeutet, dass etwas nicht im Gleichgewicht ist und Dir nicht gut tut- auch wenn Du nicht weisst, was es ist oder es (noch) nicht wahrnimmst, da Du noch hast keinen Vergleich hast, wie es wäre davon befreit zu sein.
Du hast (Rücken)schmerzen, aber keine Dir bewussten Fehlhaltungen? Diese können versteckt sein. In jedem Fall möchte Dich Dein Körper mit den Schmerzen mitteilen, dass Du Dich mit einer Verhaltens- oder Denkweise dringend auseinandersetzen solltest. Durch Symptombehandlungen wie Massagen, jeder Form von Betäubung und physischen Übungen alleine erfährst Du nicht was es ist, sodass es immer wieder, zurückkommt, bis Du Dich damit auseinandersetzt.
Du hast weder Rückenschmerzen, noch eine Fehlhaltung? wenn Du bereits so ausbalanciert bist, ist das wundervoll!:) Auch Dich kann ENERGETIC STRAIGHTENING© unterstützen, Deinen allgemeinen Gesundheitszustand zu verbessern, vitaler und kreativer zu werden - vor allem durch die Anbindung an das höchste Ur-Licht über die Wirbelsäule als Informationskanal und indem Deine Emotionen und Gedanken in die Perfekte universelle Ordnung gebracht werden, sodass du auch fit bleibst. ENERGETIC STRAIGHTENING© ist perfekt für absolut jeden, unabhängig von Alter, Lebenssituation, Gesundheitszustand oder sonstigem, um die Seele in Balance zu bringen und ein höheres Bewusstseinslevel zu erlangen!
Für wen ist energetic straightening©
Blockaden, seelische Aspekte
Im ersten Schritt ist es nicht entscheidend, ob Dir Deine Blockaden und Seelischen Themen die zu den körperlichen Beschwerden geführt haben, bewusst sind. Wenn der Körper Dir ein Alarmsignal sendet und etwas zum Ausdruck bringt, ist etwas vorhanden! Durch den Prozess der Wiederherstellung der perfekten universellen Ordnung in Deiner Wirbelsäule, kommen die Themen und Erkenntnisse von alleine in dein Bewusstsein. dann wirst Du den Unterschied merken, wie es ist davon befreit zu sein - ein neues Lebensgefühl!
Bei mir persönlich waren es einige Themen: Meine Wirbelsäule war vor ENERGETIC STRAIGHTENING© in einer Kompletten Fehlhaltung, inklusive Beckenschiefstand, Beinlängendifferenz, Hohlkreuz, Rundrücken, herausstehenden Rippen und Brustbein, bis hin zu einem Kieferschiefstand und Asymmetrien im Gesicht. Ich hatte unzählige Erkenntnisse zu Situationen, die aus der Vergangenheit gespeichert waren, und mich belasteten, während sie sich dank ENERGETIC STRAIGHTENING© verabschiedeten. Neben unangenehmen Alltagssituationen, waren meine größeren Schmerzthemen Offenheit und Vertrauen, Selbstliebe und Selbstwert, sowie die verzerrte und im Ungleichgewicht stehende Beziehung zwischen den Geschlechtern in der Gesellschaft. alles ist mittlerweile integriert, geheilt und kein Trigger mehr für mich.
Die Themen die Du in die Heilung zu bringen hast, können selbstverständlich völlig andere sein!
Ich freue mich, gemeinsam mit Dir herauszufinden, was es ist, wovon Du Dich verbiegen lässt Dir zu kann, Dich davon zu befreien!
Dein Invest
Energetic Straightening©
Gruppe (ab 3 Erwachsene) 300 €
Einzeln 500 €
Einzeln inklusive einer Folgeübertragung 600 €
Kinder bis 12 Jahre: ermäßigt, 50% des Erwachsenenpreises
Auch Tieren kannst Du mit Energetic Straightening© etwas Gutes tun! -
preis auf anfrage
Im preis enthalten:
Ein ausführliches Skript mit weiteren Hintergründen zu ENERGETIC STRAIGHTENING©
Die Übertragung
Eine telefonische Nachbesprechung
Ergänzend biete ich Divine Unity© Coachings an und begleite dich bei deinem aufstieg in ein erfülltes LEBEN, sowie Divine Unity© HEALINGS - gezielt für spezielle Themen und lebensbereiche.
DIVINE UNITY© Healing
Gruppe (ab 3 Erwachsene) 200 €
Einzeln 300 €
Einzeln inklusive einer NACHBESPRECHUNG 500 €
Kinder bis 12 Jahre: ermäßigt, 50% des Erwachsenenpreises
DIVINE UNITY© PAKETANGEBOT
INDIVIDUELLE 6-WÖCHIGE BEGLEITUNG 2.555 € (Statt 3.700 €)
Meine Empfehlung für ein tief gehendes langfristiges Ergebnis: Ich begleite dich 6 Wochen lang in deiner transformation und der Wandlung der Themen wo du dich danach sehnst, eine blockade zu durchbrechen. Das paket beinhaltet:
Kontakt
melde dich gerne für buchungsanfragen oder wenn du fragen hast:
info@spinup-with-ini.com
0151-728-22-506
Ich freue mich auf Dich und die Ergebnisse, die wir gemeinsam auf Deinem Weg zu Deiner neuen Lebensfreude erzielen!
Impressum
SPIN!UP WITH INI
Inhaberin: Irina Usova
ADRESSE INNERE WIENER STR. 9
81667 MÜNCHEN
Steuernummer: 148/166/61847
Telefon: +49(0)151 - 727 - 22 - 506
E-Mail: INFO@SPINUP-WITH-INI.COM
HAFTUNG FÜR INHALTE
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
HAFTUNG FÜR LINKS
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
URHEBERRECHT
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
STREITBEILEGUNG
Verbraucher haben die Möglichkeit, eine alternative Streitbeilegung zu nutzen. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die der Kunde unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ findet. Dort finden sich Informationen über die Online-Streitbeilegung und sie dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Streitbeilegung von Streitigkeiten, die aus Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen resultieren.
Darüber hinaus sind wir nicht verpflichtet oder bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Allgemeine geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 28.04.2022
1.Geltungsbereich
1.1Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend: „Kunde“) mit der SPIN!Up with Ini, Irina Usova, Innere Wiener str. 9, 81667 München (nachfolgend: Anbieterin) direkt (bspw. per E-Mail, Messengerdienste o. Ä.) oder unter www.spinup-with-ini.com über Dienstleistungen und Produkte abschließt.
1.2Die Anbieterin widerspricht ausdrücklich der Einbeziehung etwaiger Bedingungen des Kunden, es sei denn, die Vertragsparteien vereinbaren schriftlich eine abweichende Regelung.
1.3Unternehmer im Sinne dieser Bedingungen ist eine natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.4Sollten sich einzelne Bestimmungen der Geschäftsbedingungen als nichtig oder unwirksam erweisen, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, anstelle der nichtigen oder unwirksamen Bestimmungen solche Bestimmungen zu vereinbaren, die so weit wie möglich den rechtlichen und wirtschaftlichen Inhalt der nichtigen oder unwirksamen Bestimmungen haben. Im Falle einer Regelungslücke findet diese Regelung entsprechend Anwendung.
2Vertragsgegenstand
2.1Die Anbieterin bietet folgendes an:
-Energetische Wirbelsäulenaufrichtung in Form von Frequenzübertragungen in Präsenz, Online und als Fernsessions/ Fernübertragung
-Coachings und Auftritte für Gruppen und Einzelpersonen
2.2Ein persönlicher Erfolg des Kunden kann hierbei nicht garantiert werden. Energie- und Frequenzübertragungen sind Dienstleistungen spiritueller Natur und keine Therapien. Vielmehr bieten die Dienstleistungen dem Kunden Möglichkeiten der Hilfe zur Selbsthilfe und sind als Anregungen und Motivationshilfe zu verstehen. Dem Kunden ist bewusst, dass er eigenverantwortlich handelt und alle Dienstleistungen und deren Ergebnisse in erster Linie auf innerer Überzeugung und dem Glauben an den Erfolg beruhen. Die Anbieterin weist den Kunden hiermit ausdrücklich darauf hin, eine gegenwärtige Heilbehandlung nicht aufzuschieben oder zu unterbrechen. Hierfür trägt der Kunde selbst die volle Verantwortung. Die Teilnahme an Behandlungen oder sonstigen individuellen Dienstleistungen ersetzen keinen Arzt, Psychotherapeuten oder Heilpraktiker. Während der Dienstleistungen erfolgen keine Heilbehandlungen.
2.3Sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde, sind folgende Kosten nicht im Angebot enthalten und sind ggf. durch den Kunden zusätzlich zu tragen:
-Reisekosten der Anbieterin bei einer Anfahrt von mehr als 20 km in Höhe von EUR 0,50 je gefahrenem Kilometer
-Kosten für Telekommunikation, An- und Abreise, Übernachtung und Verpflegung
-Kosten für Fahrzeugmiete
3Angebot und Vertragsschluss
3.1Der Kunde hat die Möglichkeit, die Dienstleistungen auf der Homepage der Anbieterin zu buchen oder direkt per E-Mail, Telefon oder über ein Kontaktformular bei der Anbieterin anzufordern. Der Vertrag kommt dadurch zustande, dass der Kunde eine verbindliche Bestellung der Dienstleistungen abgibt und die Anbieterin dieses Angebot annimmt.
3.2Die Leistungserbringung ist erst nach Zahlungseingang fällig.
3.3Die Darstellung der Dienstleistungen stellen kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Abweichungen und technische Änderungen gegenüber den Abbildungen und Beschreibungen sind möglich. Ein verbindlicher Vertrag kommt erst durch verbindliche Bestellung des Kunden und ausdrückliche Annahmeerklärung der Anbieterin zustande.
3.4Ein Vertrag zwischen der Anbieterin und dem Kunden über eine Dienstleistung setzt stets die Abgabe eines Angebots durch den Kunden voraus und kommt erst mit ausdrücklicher Annahme durch die Anbieterin zustande.
3.6Der Vertragstext wird seitens der Anbieterin gespeichert.
3.7Eine Anmeldung von Minderjährigen ist nur in Abstimmung mit der Anbieterin und nur mit schriftlicher Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten möglich.
3.8 Die Dienstleistung ist nicht auf andere Personen übertragbar.
3.9Der Umfang der vertraglichen Leistungsverpflichtung ergibt sich ausschließlich aus der Leistungsbeschreibung der Anbieterin und/oder den Angaben in der Vertragsbestätigung. Nebenabreden, die den Umfang der vertraglichen Leistungen verändern, bedürfen einer ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung.
4. Preise und Zahlungsmodalitäten
4.1Es gelten die vereinbarten Preise. Diese beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer und verstehen sich – bei Präsenzveranstaltungen – zzgl. Reisekosten und Aufwandsentschädigung, die dem Kunden vorher bekannt gegeben werden.
4.2Dem Kunden stehen derzeit folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:
Überweisung
Der Kunde erhält seitens der Anbieter die Zahlungsdaten. Die Zahlung ist sofort vor Erbringung der Dienstleistung fällig.
4.3Kommt der Kunde mit seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, kann die Anbieterin Schadenersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.
4.4Die Anbieterin stellt dem Kunden auf Wunsch eine Rechnung aus, die ihm in Textform zugeht.
4.5Der Kunde ist zur Aufrechnung und Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechts in Bezug auf fällige Zahlungsverpflichtungen nur insoweit berechtigt, als es sich bei den Forderungen um unstreitige oder titulierte Forderungen handelt.
5 Stornierungen und Umbuchungen von gebuchten Dienstleistungen
5.1Kunden können bestätigte Buchungsanfragen unter den in Ziffer 2 dargestellten Bedingungen stornieren und umbuchen. Ist der Kunde Verbraucher steht ihm darüber hinaus das am Ende dieser AGB dargestellte Widerrufsrecht zu. In diesem Fall greifen die nachfolgenden Regelungen erst nach Ablauf der Widerrufsfrist. Auch das Recht auf außerordentliche Kündigung bleibt von den nachfolgenden Regelungen unberührt.
5.2Die Teilnahmeerklärung des Kunden ist verbindlich und kann nur nach Absprache mit der Anbieterin für gegenstandslos erklärt werden. Wurde keine anderweitige Regelung vereinbart, gilt generell:
-Rücktritt bis 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn (ohne Samstag und Sonntag): einmaliges Angebot eines Ausweichtermins (zwischen Anbieterin und Kunde abzustimmen); bei wiederholter Absage erfolgt kein weiteres Angebot über einen Ausweichtermin und keine Rückerstattung des Buchungswertes.
-Rücktritt danach: kein Angebot eines Ausweichtermins / 0 % Rückerstattung des Buchungswerts
5.3Den Nachweis für den Zugang der Rücktrittserklärung muss der Kunde führen.
5.4Das Rücktrittsrecht des Kunden ist ausgeschlossen, wenn und soweit es sich um eine für ihn individualisierte Dienstleistung handelt, also eine solche, die nach Maßgaben des Kunden speziell für diesen entwickelt worden ist.
5.5Ist eine Bezahlung nach Abschluss der Veranstaltung vereinbart, wird dem Kunden die Differenz zwischen Buchungs- und Rückerstattungswert in Rechnung gestellt.
5.6Sofern der Anbieterin nachweislich Kosten entstanden sind, die in unmittelbarem Zusammenhang mit der Buchung stehen und zum Zeitpunkt des Rücktritts fällig werden, erstattet der Kunde diesen Aufwand.
5.7Dem Kunden steht es frei, einen abweichenden Schaden nachzuweisen.
6 Durchführungsänderung durch die Anbieterin
6.1Die Anbieterin behält sich vor, die Durchführung der Dienstleistung abzusagen, zu verlegen bzw. zu kündigen:
-bis zum Tag der Dienstleistung, aus wichtigem Grund (z.B. Krankheit, Verletzung, unzumutbare Wetterbedingungen, Gefahr für Leib und Leben, Höhere Gewalt, behördliche Anordnungen und Empfehlungen)
6.2Ein vergleichbares Ersatzangebot wird unterbreitet. Sofern sich Anbieterin und Kunde nicht auf das Ersatzangebot verständigen können, wird ggf. die gezahlte Gebühr zurückerstattet. Weitere Ansprüche gegen die Anbieterin bestehen nicht.
7 Leistungsumfang und nicht in Anspruch genommene Leistungen
7.1Der Leistungsumfang richtet sich nach dem jeweiligen Vertrag zwischen den Parteien.
7.2Die Leistungen der Anbieterin sind ortsungebunden und weltweit abrufbar.
7.3Im Vertrag festgelegte Zeitangaben können durch die Anbieterin um +/-10% über- oder unterschritten werden, ohne dass ein Anspruch auf Erhöhung oder Minderung der Gebühr entsteht.
7.4Wird die Dienstleistung auf Wunsch des Kunden verlängert, behält sich die Anbieterin vor, die zusätzliche Zeit auf Basis des zugrunde liegenden Stundensatzes gesondert zu berechnen.
7.5Wird die Dienstleistung auf Kundenwunsch vorzeitig beendet oder beendet ein Kunde seine Aktivität vor Ende der Dienstleistung, besteht kein Anspruch auf Minderung oder Rückerstattung der Gebühr.
7.6Werden einzelne Leistungen durch einen Kunden nicht in Anspruch genommen, so behält sich die Anbieterin vor, dennoch die gesamte Gebühr in Rechnung zu stellen. Dies gilt nicht, wenn der Kunde den Nachweis erbringen kann, dass kein oder lediglich ein geringer Schaden entstanden ist.
7.7Sonstige Kosten, die in unmittelbarem Zusammenhang mit der Dienstleistung stehen, sind in den unter Absatz 3 bis 6 genannten Fällen ggf. vollumfänglich vom Kunden zu tragen.
8.8Die Anbieterin behält sich vor, Dienstleistungen im Einzelfall aus wichtigem Grund (z.B. Krankheit, Verletzung, unzumutbare Wetterbedingungen, Gefahr für Leib und Leben, Höhere Gewalt, behördliche Anordnungen und Empfehlungen) abzubrechen:
-Ist eine Fortführung zu einem späteren Zeitpunkt sinnvoll und zumutbar, besteht ein Anspruch auf Vervollständigung der Leistungserbringung in adäquater Art und Weise zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
-Andernfalls werden die bis zum Zeitpunkt des Abbruchs erbrachten Leistungen in Rechnung gestellt bzw. bereits geleistete Zahlungen anteilig zurückerstattet.
-Ein Anspruch auf Übernahme sonstiger Kosten durch die Anbieterin besteht nicht.
8 Allgemeine Teilnahmebedingungen
8.1Ein Anspruch auf Erfolgsgarantie besteht grundsätzlich nicht, die Teilnahme an der Dienstleistung erfolgt auf eigenes Risiko.
8.2Der Kunde verpflichtet sich, nicht unter Einfluss von Alkohol oder sonstigen Betäubungsmitteln zu stehen, die die Reaktionsfähigkeit und das Körperbefinden beeinträchtigen können. Bei Verstößen hiergegen ist die Anbieterin berechtigt, den Kunden von der Dienstleistung auszuschließen. Es besteht ggf. kein Anspruch auf Rückerstattung der Gebühr oder sonstiger Kosten.
8.3Vor Dienstleistungsbeginn muss die Anbieterin über gesundheitliche Probleme und etwaige Erkrankungen informiert werden, damit der Kunde bestmöglich vor Schaden bewahrt werden kann.
8.4Bei erkennbaren gesundheitlichen Problemen ist die Anbieterin berechtigt, den betreffenden Kunden von der Dienstleistung auszuschließen. Die Anbieterin behält sich vor, die Gebühr in Rechnung zu stellen. Der Nachweis eines geringeren Aufwandes bleibt dem Kunden unbenommen.
9 Haftungsausschluss
9.1Der Kunde verzichtet gegenüber der Anbieterin auf die Geltendmachung von Ansprüchen aus Personen- und Sachschäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Dienstleistung stehen.
9.2Außerhalb der Haftung für Sach- und Rechtsmängel haftet die Anbieterin unbeschränkt, sofern die haftungsbegründenden Pflichtverletzungen vorsätzlich oder grob fahrlässig begangen worden sind. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet die Anbieterin nur bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten sowie Kardinalspflichten und beschränkt auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der vorstehenden Pflichten haftet die Anbieterin nicht.
9.3Die Haftungsbeschränkungen der vorstehenden Absätze gelten nicht bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
9.4Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht 100 %ig fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden.
9.5Ist die Haftung der Anbieterin ausgeschlossen oder beschränkt, so gilt dies ebenfalls für die persönliche Haftung ihrer Angestellten, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
10 Obliegenheiten des Kunden im Rahmen angebotener Dienstleistungen
10.1Der Kunde ist verpflichtet, in Eigenverantwortung die Grenzen der eigenen Belastbarkeit zu erkennen und der Anbieterin rechtzeitig mitzuteilen.
10.2Der Kunde verpflichtet sich weiterhin, die Angaben zu seiner Person möglichst genau mitzuteilen.
10.3Weiterhin ist der Kunde verpflichtet, etwaige Einwilligungen Dritter, die von den Dienstleistungen der Anbieterin betroffen sein können, vor Beginn der Tätigkeit der Anbieterin einzuholen und das Vorliegen der Einwilligung gegenüber der Anbieterin zu bestätigen.
11Vertragsdauer und Kündigung
11.1Die Vertragsdauer ist im individuellen Vertrag geregelt.
11.2Eine fristlose Kündigung aus wichtigem Grunde ist möglich.
11.3Jede Kündigung bedarf zur Wirksamkeit der Schriftform.
12 Urheber- und Nutzungsrechte
12.1Gebuchte Dienstleistungen sind kundengebunden und nicht übertragbar.
12.2Alle durch die Anbieterin erbrachten Leistungen, auch Präsentationen, Projektskizzen, Projektpapiere, Konzepte, Planungen, Layouts und ähnliches unterliegen dem Urheberrechtsgesetz. Die Parteien vereinbaren, dass alle Leistungen dem Schutz der Bestimmungen des Urheberrechts unterliegen, auch wenn die erforderlichen Schutzvoraussetzungen, wie z.B. die notwendige Schöpfungshöhe, im Einzelfall nicht gegeben sein sollten. Insbesondere wird in einem solchen Fall die Anwendbarkeit der §§ 31 ff. und §§ 97 ff UrhG vereinbart.
12.3Die Werke der Anbieterin dürfen nur für die vereinbarte Nutzungsart und den vereinbarten Zweck im vereinbarten Umfang verwendet werden. Das Recht, die Arbeiten in dem bestimmungsgemäßen Rahmen zu verwenden, erwirbt der Kunde mit der Zahlung des Honorars. Wiederholungsnutzungen (Nachauflage) oder Mehrfachnutzungen (z.B. für ein anderes Produkt) sind honorarpflichtig; sie bedürfen der ausdrücklichen Einwilligung der Anbieterin. Die Übertragung eingeräumter Nutzungsrechte an Dritte bedarf ebenfalls der ausdrücklichen Einwilligung. Über den Umfang der Nutzung steht der Anbieterin ein Auskunftsanspruch zu. Nutzungsrechte an Arbeiten, die bei Beendigung des Vertrages noch nicht bezahlt sind, verbleiben vorbehaltlich anderweitig getroffener Abmachungen bei der Anbieterin.
13 Vertraulichkeit und Datenschutz
13.1Dem Kunden ist bekannt und er willigt darin ein, dass die zur Abwicklung des Auftrags erforderlichen persönlichen Daten von der Anbieterin auf Datenträgern gespeichert werden. Der Kunde stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten ausdrücklich zu. Die gespeicherten persönlichen Daten werden von der Anbieterin selbstverständlich vertraulich behandelt. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten des Kunden erfolgt unter Beachtung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG). Weitere Informationen kann der Kunde der Datenschutzerklärung der Anbieterin entnehmen.
13.2Dem Kunden steht das Recht zu, seine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die Anbieterin ist in diesem Fall zur sofortigen Löschung der persönlichen Daten des Kunden verpflichtet. Bei laufenden Bestellvorgängen erfolgt die Löschung nach Abschluss des Bestellvorgangs. Entsprechendes gilt im Rahmen einer zu erbringenden Dienstleistung.
13.3Die Anbieterin verpflichtet sich darüber hinaus, während der Dauer und auch nach Beendigung von Dienstleistungen bekannt gewordenen vertraulichen Umstände des Kunden Stillschweigen zu wahren, soweit und solange keine gesetzliche Offenbarungspflicht besteht.
14Anwendbares Recht, Gerichtsstand, Streitbeilegung
14.1Die Geschäftsbeziehungen zwischen der Anbieterin und den Kunden unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Die Geltung von UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.
14.2Gerichtsstand ist der Sitz der Anbieterin, soweit der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Entsprechendes gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt zum Zeitpunkt der Klagerhebung nicht bekannt sind.
14.3Verbraucher haben die Möglichkeit, eine alternative Streitbeilegung zu nutzen. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die der Kunde unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ findet. Dort finden sich Informationen über die Online-Streitbeilegung und sie dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Streitbeilegung von Streitigkeiten, die aus Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen resultieren.
14.4Darüber hinaus ist die Anbieterin nicht verpflichtet und bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.
15 Widerrufsrecht und Widerrufsbelehrung
15.1Ist der Kunde eine natürliche Person, die einen Vertrag mit der Anbieterin abschließt zu einem Zweck, der überwiegend weder seiner gewerblichen noch selbständigen Tätigkeit zugerechnet werden kann (Verbraucher), steht ihm ein Widerrufsrecht zu.
15.2Das Widerrufsrecht ist jedoch ausgeschlossen bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht (vgl. § 312g Abs. 2 Ziff. 9 BGB).
15.3Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn die Anbieterin mit der Ausführung des Vertrages erst begonnen hat, nachdem der Kunde dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt haben, dass er sein Widerrufsrecht mit Beginn der Vertragserfüllung seitens der Anbieterin verliert. Als „Ausführung“ in diesem Sinne ist bereits der Vorabversandes des zur Dienstleistung gehörenden Skriptes zu verstehen. Die Anbieterin weist darauf hin, dass sie den Vertragsschluss von der vorgenannten Zustimmung und Bestätigung abhängig machen kann.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Spin!Up with Ini, Innere Wiener str. 9, 81667 München, info@spinup-with-ini.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An FIRMA, ADRESSE, E-Mail: ______:
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
–
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
–
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
–
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgendenHinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen.Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Websiteerfolgt durch den Websitebetreiber. DessenKontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werdenzum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln,die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Datenwerden automatisch odernach Ihrer Einwilligung beim Besuch derWebsite durch unsereIT- Systeme erfasst. Dassind vor allemtechnische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgtautomatisch, sobald Sie diese Websitebetreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben,um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft,Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder
Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilthaben, können Sie diese Einwilligung jederzeitfür die Zukunft widerrufen. Außerdemhaben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiterenFragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuchdieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden.Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.
Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
1. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
IONOS
Anbieter ist die IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (nachfolgend IONOS). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasstIONOS verschiedene Logfilesinklusive Ihrer IP-Adressen. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von IONOS:
https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy.
Die Verwendung von IONOS erfolgtauf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website.Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVOund § 25 Abs. 1 TTDSG, soweitdie Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerätdes Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertragüber Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzungdes oben genanntenDienstes geschlossen. Hierbei handeltes sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieserdie personenbezogenen Datenunserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
1. AllgemeineHinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiberdieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandelnIhre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Websitebenutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlichidentifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert,welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisendarauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Spin!Up with Ini
Irina Usova
Innere WienerStr. 9 81667 München
Telefon: +49 15172822506
E-Mail: info@spinup-with-ini.com
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Speicherdauer
Soweit innerhalbdieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltendmachen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht,sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer-oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieserGründe.
Allgemeine Hinweisezu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website
Sofern Siein die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondereDatenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgtdie Datenverarbeitung außerdemauf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in IhrEndgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG.Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Datenzur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zurErfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sindauf Grundlage vonArt. 6 Abs.1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseresberechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVOerfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.
Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und sonstige Drittstaaten
Wir verwendenunter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogene Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann.
Beispielsweise sind US-Unternehmen dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z. B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaftspeichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilteEinwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGERECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT,JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGENDIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößengegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht bestehtunbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie habendas Recht, Daten,die wir auf Grundlage IhrerEinwilligung oder in Erfüllung einesVertrags automatisiert verarbeiten, an sich oderan einen Drittenin einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweites technisch machbarist.
Auskunft, Löschung und Berichtigung
Sie habenim Rahmen dergeltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Rechtauf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, derenHerkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiterenFragen zum Themapersonenbezogene Daten könnenSie sich jederzeit an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie habendas Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrerpersonenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfunghaben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedochzur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrerpersonenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solangenoch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zuverlangen.
Wenn Siedie Verarbeitung Ihrerpersonenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen dieseDaten – von ihrer Speicherung abgesehen–nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutzder Rechte eineranderen natürlichen oder juristischen Person oder ausGründen eines wichtigen öffentlichen Interesses derEuropäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden,eine SSL- bzw. TLS- Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von
„http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzungvon im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbungund Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
1. Datenerfassung auf dieser Website
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefonoder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrageinklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage)zum Zwecke der Bearbeitung IhresAnliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. DieseDaten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgtauf Grundlage vonArt. 6 Abs.1 lit. b DSGVO, sofernIhre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allenübrigen Fällen beruhtdie Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingendegesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Kommunikation via WhatsApp
Für die Kommunikation mit unseren Kundenund sonstigen Drittennutzen wir unteranderem den Instant- Messaging-Dienst WhatsApp. Anbieter ist die WhatsApp IrelandLimited, 4 GrandCanal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Die Kommunikation erfolgt über eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (Peer-to-Peer), die verhindert, dass WhatsApp oder sonstige DritteZugriff auf dieKommunikationsinhalte erlangen können.WhatsApp erhält jedoch Zugriffauf Metadaten, die im Zuge des Kommunikationsvorgangs entstehen (z. B. Absender, Empfänger und Zeitpunkt). Wir weisen fernerdarauf hin, dass WhatsApp nach eigener Aussage, personenbezogene Daten seiner Nutzer mit seiner in den USA ansässigen Konzernmutter Meta teilt.
Weitere Detailszur Datenverarbeitung findenSie in der Datenschutzrichtlinie von WhatsApp unter: https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy.
Der Einsatzvon WhatsApp erfolgtauf Grundlage unseresberechtigten Interesses an einer möglichst schnellen und effektiven Kommunikation mit Kunden, Interessenten und sonstigen Geschäfts- und Vertragspartnern (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Datenverarbeitung ausschließlich auf Grundlage der Einwilligung; diese ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar.
Die zwischenund auf WhatsAppausgetauschten Kommunikationsinhalte verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweckfür die Datenspeicherung entfällt(z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Wir nutzen WhatsApp in der Variante„WhatsApp Business“.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier:
https://www.whatsapp.com/legal/business-data-transfer-addendum.
Wir haben einen Vertragüber Auftragsverarbeitung (AVV)mit dem obengenannten Anbieter geschlossen.
Calendly
Auf unsererWebsite haben Sie die Möglichkeit, Termine mit uns zu vereinbaren. Für die Terminbuchung nutzen wir das Tool „Calendly“. Anbieter ist die Calendly LLC, 271 17th St NW, 10th Floor, Atlanta, Georgia 30363, USA (nachfolgend „Calendly“).
Zum Zweck der Terminbuchung geben Sie die abgefragten Daten und den Wunschtermin in die dafür vorgesehene Maske ein. Die eingegebenen Daten werden für die Planung, Durchführung und ggf. für die Nachbereitung des Termins verwendet. Die Termindaten werdenfür uns auf den Servernvon Calendly gespeichert, dessenDatenschutzerklärung Sie hier einsehen können: https://calendly.com/de/pages/privacy.
Die von Ihnen eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweckfür die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche
Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst unkomplizierten Terminvereinbarung mit Interessenten und Kunden. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVOund § 25 Abs. 1 TTDSG, soweitdie Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriffauf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinnedes TTDSG umfasst.Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier:
https://calendly.com/pages/dpa.
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertragüber Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzungdes oben genanntenDienstes geschlossen. Hierbei handeltes sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieserdie personenbezogenen Datenunserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Hubspot CRM
Wir nutzenHubspot CRM auf dieser Website.Anbieter ist HubspotInc. 25 Street,Cambridge, MA 02141 USA (nachfolgend Hubspot CRM).
Hubspot CRM ermöglicht es uns unteranderem, bestehende und potenzielle Kundensowie Kundenkontakte zu verwalten. Mit Hilfe von Hubspot CRM sind wir in der Lage, Kundeninteraktionen per E- Mail, Social Media oder Telefonüber verschiedene Kanäle hinweg zu erfassen, zu sortieren und zu analysieren. Die so erfassten personenbezogenen Daten können ausgewertet und für die Kommunikation mitdem potenziellen Kunden oder für Marketingmaßnahmen (z. B. Newslettermailings) verwendet werden. Mit Hubspot CRM sind wir ferner in der Lage, das Nutzerverhalten unserer Kontakte auf unserer Websitezu erfassen und zu analysieren.
Die Verwendung von Hubspot CRM erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einermöglichst effizienten Kundenverwaltung und Kundenkommunikation. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweitdie Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriffauf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device- Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst.Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Hubspot: https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier:
https://www.hubspot.de/data-privacy/privacy-shield.
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertragüber Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzungdes oben genanntenDienstes geschlossen. Hierbei handeltes sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieserdie personenbezogenen Datenunserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
5. A1. nalyse-Tools und Werbung
Google Analytics
Diese Websitenutzt Funktionen des Webanalysedienstes GoogleAnalytics. Anbieter ist die GoogleIreland Limited („Google“), GordonHouse, Barrow Street,Dublin 4, Irland.
Google Analyticsermöglicht es dem Websitebetreiber, das Verhalten der Websitebesucher zu analysieren. Hierbei erhält der Websitebetreiber verschiedene Nutzungsdaten, wie z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Betriebssysteme und Herkunft des Nutzers. DieseDaten werden dem jeweiligen Endgerätdes Users zugeordnet. Eine Zuordnung zu einer User-IDerfolgt nicht.
Des Weiterenkönnen wir mit Google Analytics u. a. Ihre Maus- und Scrollbewegungen und Klicks aufzeichnen. Ferner verwendet Google Analytics verschiedene Modellierungsansätze, um die erfassten Datensätze zu ergänzenund setzt Machine-Learning-Technologien bei der Datenanalyse ein.
Google Analytics verwendet Technologien, die die Wiedererkennung des Nutzers zum Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen (z. B. Cookiesoder Device-Fingerprinting). Die von Googleerfassten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Nutzungdieses Dienstes erfolgtauf Grundlage IhrerEinwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVOund § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier:
https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/.
Browser Plugin
Sie könnendie Erfassung und Verarbeitung IhrerDaten durch Googleverhindern, indem Sie das unterdem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Auftragsverarbeitung
Wir habenmit Google einenVertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzungvon Google Analytics vollständig um.
IONOS WebAnalytics
Diese Websitenutzt die Analysedienste von IONOS WebAnalytics (im Folgenden: IONOS).Anbieter ist die 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, D – 56410 Montabaur. Im Rahmen der Analysen mit IONOS können
u. a. Besucherzahlen und –verhalten (z. B. Anzahlder Seitenaufrufe, Dauereines Webseitenbesuchs, Absprungraten), Besucherquellen (d. h., von welcher Seite der Besucher kommt), Besucherstandorte sowie technische Daten (Browser-und Betriebssystemversionen) analysiert werden. Zu diesem Zweck speichert IONOS insbesondere folgende Daten:
Referrer(zuvor besuchte Webseite) angeforderte Webseite oder Datei
Browsertyp und Browserversion verwendetes Betriebssystem verwendeter Gerätetyp
Uhrzeit des Zugriffs
IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)
Die Datenerfassung erfolgt laut IONOSvollständig anonymisiert, sodasssie nicht zu einzelnen Personen zurückverfolgt werden kann. Cookies werden von IONOS WebAnalytics nicht gespeichert.
Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgtauf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der statistischen Analysedes Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seineWerbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriffauf Informationen im Endgerätdes Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst.Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen zur Datenerfassung und Verarbeitung durch IONOS WebAnalytics entnehmen Sie der Datenschutzerklaerung von IONOS unter folgendem Link:
https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertragüber Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzungdes oben genanntenDienstes geschlossen. Hierbei handeltes sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieserdie personenbezogenen Datenunserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
6. Newsletter
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E- Mail-Adresse sowieInformationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaberder angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfangdes Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werdennicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. DieseDaten verwenden wir ausschließlich für denVersand der angeforderten Informationen und gebendiese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage IhrerEinwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzungzum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwaüber den „Austragen“-Link im Newsletter. DieRechtmäßigkeit der bereitserfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters oder nach Zweckfortfall aus der Newsletterverteilerliste gelöscht. Wir behalten uns vor, E-Mail-Adressen aus unserem Newsletterverteiler nach eigenem Ermessenim Rahmen unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zu löschenoder zu sperren.
Daten, die zu anderenZwecken bei uns gespeichert wurden, bleiben hiervon unberührt.
Nach Ihrer Austragung aus der Newsletterverteilerliste wird Ihre E-Mail-Adresse bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter ggf. in einer Blacklist gespeichert, sofern dies zur Verhinderung künftiger Maiings erforderlich ist. Die Daten aus der Blacklist werden nur für diesen Zweck verwendet und nicht mit anderen Datenzusammengeführt. Dies dientsowohl Ihrem Interesse als auch unseremInteresse an der Einhaltung der gesetzlichen Vorgabenbeim Versand von Newslettern (berechtigtes Interesse im Sinnedes Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).Die Speicherung in der Blacklist ist zeitlich nichtbefristet. Sie können der Speicherung widersprechen, sofern Ihre Interessen unser berechtigtes Interesse überwiegen.
1. eCommerceund Zahlungsanbieter
Verarbeiten von Kunden- und Vertragsdaten
Wir erheben,verarbeiten und nutzen personenbezogene Kunden-und Vertragsdaten zur Begründung, inhaltlichen Ausgestaltung und Änderung unsererVertragsbeziehungen. Personenbezogene Datenüber die Inanspruchnahme dieser Website (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung und Ablauf der ggf. bestehenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.
Eine weitergehende Übermittlung der Datenerfolgt nicht bzw. nur dann,wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung,erfolgt nicht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
1. Audio-und Videokonferenzen
Datenverarbeitung
Für die Kommunikation mit unseren Kunden setzen wir unter anderenOnline-Konferenz-Tools ein. Die im Einzelnen von uns genutzten Tools sind unten aufgelistet. Wenn Sie mit uns per Video- oder Audiokonferenz via Internet kommunizieren, werden Ihre personenbezogenen Daten von uns und dem Anbieter des jeweiligen Konferenz-Tools erfasst und verarbeitet.
Die Konferenz-Tools erfassen dabei alle Daten, die Sie zur Nutzung der Tools bereitstellen/einsetzen (E-Mail- Adresse und/oder Ihre Telefonnummer). Fernerverarbeiten die Konferenz-Tools die Dauer der Konferenz, Beginn und Ende (Zeit) der Teilnahme an der Konferenz, Anzahl der Teilnehmer und sonstige
„Kontextinformationen“ im Zusammenhang mit dem Kommunikationsvorgang (Metadaten).
Des Weiterenverarbeitet der Anbieterdes Tools alle technischen Daten, die zur Abwicklung der Online- Kommunikation erforderlich sind. Dies umfasst insbesondere IP-Adressen, MAC-Adressen, Geräte-IDs, Gerätetyp, Betriebssystemtyp und -version, Client-Version, Kameratyp, Mikrofon oder Lautsprecher sowie die Art der Verbindung.
Sofern innerhalbdes Tools Inhalteausgetauscht, hochgeladen oder in sonstigerWeise bereitgestellt werden, werdendiese ebenfalls aufden Servern derTool-Anbieter gespeichert. Zu solchen Inhalten zählen insbesondere Cloud-Aufzeichnungen, Chat-/ Sofortnachrichten, Voicemails hochgeladene Fotos und Videos, Dateien, , Whiteboards und andere Informationen, die während der Nutzung des Dienstes geteilt werden.
Bitte beachtenSie, dass wir nicht vollumfänglich Einfluss auf die Datenverarbeitungsvorgänge der verwendeten Tools haben. Unsere Möglichkeiten richtensich maßgeblich nach der Unternehmenspolitik des jeweiligen Anbieters. Weitere Hinweisezur Datenverarbeitung durch die Konferenztools entnehmen Sie den Datenschutzerklärungen der jeweils eingesetzten Tools, die wir unter diesem Text aufgeführt haben.
Zweck und Rechtsgrundlagen
Die Konferenz-Tools werden genutzt, um mit angehenden oder bestehenden Vertragspartnern zu kommunizieren oder bestimmte Leistungen gegenüber unserenKunden anzubieten (Art.6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Des Weiteren dientder Einsatz der Tools der allgemeinen Vereinfachung und Beschleunigung der Kommunikation mit uns bzw. unserem Unternehmen (berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Soweit eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgtder Einsatz der betreffenden Tools auf Grundlage dieser Einwilligung; die Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunftwiderrufbar.
Speicherdauer
Die unmittelbar von uns über die Video-und Konferenz-Tools erfassten Daten werden von unseren Systemen gelöscht, sobald Sie uns zur Löschungauffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gespeicherte Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Zwingendegesetzliche Aufbewahrungsfristen bleibenunberührt.
Auf die Speicherdauer Ihrer Daten, die von den Betreibern der Konferenz-Tools zu eigenen Zwecken gespeichert werden, haben wir keinen Einfluss. Für Einzelheiten dazu informieren Sie sich bitte direkt bei den Betreibern der Konferenz-Tools.
Eingesetzte Konferenz-Tools
Wir setzen folgende Konferenz-Tools ein:
Zoom
Wir nutzen Zoom. Anbieterdieses Dienstes ist die Zoom Communications Inc., San Jose, 55 Almaden Boulevard, 6th Floor, San Jose, CA 95113, USA. Detailszur Datenverarbeitung entnehmenSie der Datenschutzerklärung von Zoom:
https://zoom.us/de-de/privacy.html.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier:
https://zoom.us/de-de/privacy.html.
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertragüber Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzungdes oben genanntenDienstes geschlossen. Hierbei handeltes sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieserdie personenbezogenen Datenunserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.